Pausen‑Typen, die in jeden Sprint passen
Steh kurz auf, strecke Schultern, löse den Blick vom Bildschirm und atme bewusst. Diese minimale Unterbrechung schützt vor Verspannungen, senkt Reizüberflutung und verhindert, dass du dich im Code verbeißt. Ideal zwischen Tickets, Pull Requests oder während Builds.
Pausen‑Typen, die in jeden Sprint passen
Geh an frische Luft, trinke Wasser, mache eine Atemübung oder höre ein kurzes Musikstück. Diese Phase schafft echte Distanz zur Aufgabe, sodass du mit einem frischen mentalen Modell zurückkehrst. Besonders wirksam nach intensiven Meetings oder Pair‑Programming.
Pausen‑Typen, die in jeden Sprint passen
Planbare Auszeiten geben deinem Nervensystem Zeit zur vollständigen Erholung. Projekte profitieren, weil du mit erneuerter Perspektive Entscheidungen triffst. Hobbys ohne Bildschirm, Natur und soziale Nähe sind hier Gold wert und nähren Kreativität langfristig.